UNSERE MASCHINEN

Die direkte Vernetzung mit unserer CAM-Abteilung und die exakten und praxisnahen Absprachen mit unseren Fräsprogrammierern garantieren ein hohes Maß an Qualität und Flexibilität. Der Einsatz der 5-Achs-Frästechnik verkürzt die Erodierzeiten der Werkzeuge und lässt somit auch kürzere Durchlaufzeiten realisieren.

Highlights Fräsen

  • 5-achsige Zerspanung, HSC-Fräsen, Simulator und Messen auf der Maschine
  • Tieflochbohren, Kühlkanalbohren
  • Vollautomatisierte Kleinteilefertigung
  • Palettenwechsler
  • 100-Prozent-Kontrolle durch Fräsüberwachung
  • Automatische Werkzeugverwaltung
  • Alle Prozesse erfolgen im eigenen Haus

Highlights Erodieren

  • Elektrodenkonstruktion und -programmierung
  • Automatisierte Elektrodenfertigung auf Erowa Spannsystemen
  • Elektrodenverwaltung über Transpondertechnik
  • 3D-Vermessung der Elektroden mit PC-DMIS-Software
  • Komplettelektroden können gefräst und auch erodiert werden, 1.200 mm x 600 mm
  • Senkerodiermaschinen ausgelegt für Platten bis 2.500 mm x 1.500 mm
  • Maximale Füllhöhe beim Erodieren 900 mm
  • Modernste Generatortechnik beim Senkerodieren
  • Erodieren, Drahtschneiden, Drahtschnitte bis 620 mm Höhe im Wasserbad möglich
  • Startlochbohren

NEU BEI FINKE FORMENBAU

Zur Hartbearbeitung unserer Formteile und zur Elektrodenfertigung im Graphitbereich haben wir in eine OPS High Speed Eagle V9 investiert. Diese Hochgeschwindigkeitsfräsmaschine verfügt über einen Wechsler mit Chiperkennungssystem zur Identifizierung der Elektroden und Formteile. Außerdem wurden eine DMU 70 mit Palettenwechsler und die Drehmaschine CTX beta 1250 TC angeschafft.

Mit unserer neuen OPS Ingersoll Gantry Eagle 1400 können Bauteile mit einer maximalen Abmessung von 1.400 mm x 2.500 mm bearbeitet werden.

Für die Erstellung der zusätzlichen komplexen Elektroden, bedingt durch die neue Erodiermaschine, wurde eine neue 5-achsige Elektrodenfräsmaschinen angeschafft. Auf der OPS Speed Hawk können Elektroden mit einer maximalen Abmessung von 1.200 mm x 800 mm gefertigt werden. Die Maschine verfügt über einen 156-fach-ITS Elektrodenwechsler, einen 8-fach-UPC Werkstückwechsler sowie ein Chip-Ident-System über Transpondertechnik.

Die neue Portalfräsmaschine Parpas Diamond linear wird zur Fertigbearbeitung großer Formplatten eingesetzt.

f6059a9ff3
e6ee3e9ba2
9b86024486
1c5389eaed
55c349885e
a4c59026ce
FINKE-Formenbau-11.2019-BV-7833
FINKE-Formenbau-11.2019-BV-7885

www.finke-formenbau.de verwendet Cookies, um unseren Service ständig zu verbessern. Wenn Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.